Geboren 1966 in Bad Homburg, erlernte ich Anfang der 80 ziger Jahre den Beruf des Mechanikers. Hier erwarb ich die Kenntnisse und Fähigkeiten an konventionellen Werzeugmaschinen zu arbeiten.
Meine Leidenschaft zu Automobilen war immer schon sehr groß. So fing ich an Ende der 80 ziger Jahre Modellautos zu sammeln. Diese rückte ich dann in mehreren Glasvitrinen ins rechte Licht. Ich dekorierte diese mit " echten " Autoteilen wie Ventile, Kolben, Pleuel, Ölpumpen etc. Da Modellautos aber mit der Zeit verstauben ( auch in der Vitrine ), räumte ich diese regelmäßig aus um die Autos abzustauben. Als ich dann einen Kolben samt Pleuel und ein Ventil in Händen hielt und diese zusammensteckte, sah dies aus wie ein kleiner Kerzenleuchter. Ich ergänzte die Teile noch mit Lagerböcken und weiteren Ventilen und verschweißte alles miteinander. Ein beindruckender 6- armiger Kerzenleuchter war das Resultat.
Später fing ich dann an die Motorenteile mechanisch zu bearbeiten. Ich drehte, fräste, bohrte, schweißte, lötete, schnitt Gewinde und erschuf so im Laufe der Jahre immer schönere und größere Objekte.
So wurde valve arts zu einer großen Leidenschaft, neben den Automobilen der Marke Opel. Nach mehreren Fahrzeugen wie Ascona A + B und Monza 3,0 E, kaufte ich mir 1990 meinen Traumwagen, einen 86 ziger Manta B GSI, in dessen Besitz ich noch heute bin. Ergänzt durch einen weiteren Traumwagen im Sommer 2010. Ich erwarb den letzten " großen " Opel, einen Senator B mit der grandiosen 3,0i - 24V Maschine aus erster Rentnerhand im Jahreswagenzustand, absolut Rostfrei !!! Beide Autos fahre ich nur bei schönem Wetter.
.